
Unser Tagebuch zum Ferienlager 2024
Freitag, 16.08.2024 – ABSCHLUSSBERICHT

… zum Ferienlager 2024
Unser diesjähriges Ferienlager ist nach insgesamt 14 Tagen auf unserer Lieblingsinsel AMELAND vorbei. Wie üblich treten wir am Samstag die Abreise an und schauen mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf unsere Lagerzeit zurück:
SOMMER, SONNE, SONNENSCHEIN ☀️
Ja, das liebe Wetter! Im letzten Jahr noch verflucht und in diesem Jahr konnten wir uns vor Sonnentagen gar nicht retten.
Wir erlebten eine Lagerzeit voller sommerlicher Glücksgefühle – die Kids waren noch nie so entspannt und ausgelassen wie in diesem Jahr. Da merkt man erst, wie wichtig schönes Wetter und frische Nordseeluft eigentlich ist!
Auch bei unserem Programm mussten wir nur wenige Änderungen vornehmen und konnten viele schöne Tage gemeinsam erleben und gestalten.
RADTOUR 🚲
Ein absolutes Highlight für unsere ältesten Teilnehmenden ist die viertägige Radtour von Rheine nach Ameland. Eine neue Route mit neuen Übernachtungsmöglichkeiten gab es in diesem Jahr als Folge von Teuerungen und Schließung von Schlafmöglichkeiten. Unser fietstocht begleidingsteam, bestehend aus 6 motivierten Fahrern, hat die 20 Kids super bis zu unserem Hof Het Zwanewater begleitet. Auch der regnerische Endspurt ☔️ hat der tollen Stimmung keinen Abbruch getan.
ORGANISATIONSTALENTE 💡
Ehrenamtliches Engagement und ein wahnsinnig starker Teamgeist sind die Grundpfeiler unseres Lager-Teams.
Und wie sieht dies auf der Insel aus? Erfahrene und neue GruppenleiterInnen in Zusammenarbeit mit unserem Duo aus Programm-Lagerleiter und Programm-Managerin! Alle Teamer (GruppenleiterInnen, Materialwartin, SpringerIn) opfern ehrenamtlich ihre Zeit und planen und organisieren zwei Wochen Lagerspaß für alle Teilnehmenden und das neben Schule, Studium und Beruf! 🔝
KULINARISCHE BESTLEISTUNG 🍔
Viel Programm und Action heißt auch viel Hunger! Und was hilft dagegen? Gutes Essen! Unsere 6 Küchenmuttis haben mal wieder eine Bestleistung abgeliefert und über 110 Personen täglich bekocht. Es gab auch einige leckere, neue Gerichte auf dem Essensplan, die auch gerne in den nächsten Jahren wieder serviert werden können. Als Krönung des Ganzen gab es zum mittleren Wochenende den traditionellen Brunch – Danke dafür!
DANKBARKEIT ❤️
Dankbar sind wir für die vielen schönen und unbeschwerten Momente für die Kids und die Teamer! Fotografisch eingefasst durch unsere Fotografin 📸 – lieben Dank! Außerdem möchten wir einen riesen Dank an die vielen Sponsoren unseres Lagers aussprechen! Wir hatten mal wieder viele spannende, kulturelle und actionreiche Ausflüge und Programmpunkte in diesem Jahr. Ohne finanzielle Unterstützung wäre dies nicht möglich gewesen!
Abschließend danken wir den Eltern, die uns ihr Vertrauen geschenkt und ihre Kinder in unsere Obhut gegeben haben! 🫶🏻
Wir schließen das Ferienlager 2024 positiv ab und freuen uns schon auf das Lager im nächsten Jahr!
In diesem Sinne: „Nach dem Lager ist vor dem Lager!“
Donnerstag, 15.08.2024 – The Greatest Show!
DISCO, DISCO – PARTY, PARTY!
Der vorletzte Tag auf Ameland geht leider zu Ende.
Nach dem leckeren Frühstück heute Morgen hieß es „Los Geht’s“ mit den Zirkus-AG’s. Die Kinder konnten sich zwischen Moderation, Akrobatik, Musical, Kapelle und Catering entscheiden. Heute Mittag zauberte uns die Küche – wie immer – super leckeres Essen. Es gab Currywurst, Pommes mit Mayo.
Im Nachmittag stand der große Auftritt an!
Durch die selbstgebastelten Musikinstrumente, wie Trommeln oder Rasseln, sorgten die Kinder für gute Stimmung. Die Akrobaten performten, die Clowns sorgten für Lacher… 🙂
Danach wurde das gute Wetter genutzt und die Kinder konnten sich draußen auf den Volleyball-, Fußball- oder Minigolfplätzen austoben oder die Zimmer aufräumen, da Zimmerappel anstand.

Damit die Kinder spät am Abend für das langersehnte Disco-Schwimmen gestärkt sind, gab es abends noch einmal etwas warmes aus der Küche.
Danach haben sich die Kinder auf ihre Fahrräder geschwungen und sind ins Hallenbad gefahren. Nach einem langen Rückweg mit starkem Gegenwind fielen die Kinder suuuuper müde ins Bett.
Mittwoch, 14.08.2024 – Ein GEWITTER zieht auf (und zum Glück an uns vorbei!)

„Ein Topf auf Herdfeld..“
Das Wetter macht, was es will! Hitzige Temperaturen, grummelige Geräusche und leuchtende Blitze am Himmel.
Aber erst einmal von vorne:
Der Start in den Tag war entspannt wie immer, man merkt jedoch, dass eine allgemeine Müdigkeit durch den Raum schwirrt.
Nach dem Frühstück konnten sich die Kids direkt in AG-Listen eintragen und nach kurzer Vorbereitungspause mit ihren Teamern mit dem Tagesprogramm starten. Ein Besuch im Naturkunde-Museum, Schwarzlicht-Minigolf, eine TKKG-/Traumreise-AG und viele kreative Arbeitsgemeinschaften wurden im Vormittag angeboten.
Das Mittagessen begann mit einer Neuheit: Dem neuen Küchensong „Ein Topf auf Herdfeld“ (Melodie: Ein Bett im Kornfeld) der von den Gruppenleitern für die Küche geschrieben worden ist. Alle Kids haben mit eingestimmt und gemeinsam mit unseren Küchenmuttis das leckere Essen gefeiert.
Im Anschluss war die allseits beliebte TRHEKREV EYLLAR geplant.. ja, genau – geplant! Das schwül-warme Wetter hat sich in einem kurzen Gewitter entladen, die Rallye Verkehrt wurde abgebrochen und unser super Gruppenleiter-Team hat in kürzester Zeit ein Kinosaal errichtet und mit den Kids „Ich, einfach unverbesserlich“ geschaut. 🙂
Die Ältesten übernehmen die SHOW!
Wie in jedem Jahr „gönnen“ wir uns einen Abend frei! Unser Gruppenleiter-Team hat einen schönen, kinder-freien Abend in einem italienischen Restaurant in Nes verbracht und sich die leckeren Pizzen schmecken lassen. 🙂
Aber keine Sorge: Unsere ältesten Jungen und Mädchen haben das Abendprogramm „Die perfekte Minute“ vorbereitet und mit allen anderen Kids durchgeführt. Unsere liebe Küche hat sich um das leibliche Wohl gekümmert und die Abendaufsicht übernommen.
Wir sind froh, dass wir so engagierte Älteste haben und dass wir uns auf die Küche verlassen können!

Time to say Goodbye!
Unsere liebe Larissa hat sich im Mittag von uns und der Insel verabschiedet!
Aufgrund einer Klausur hat sie bereits den Heimweg angetreten und wird uns nach einer hoffentlich guten Prüfung am Samstag in Rheine in Empfang nehmen. 🙂
Vielen DANK für Deine Unterstützung und die schönen Fotos, die Du von uns allen gemacht hast!
Natürlich haben wir unseren Teamer Niklas als gute Vertretung vor Ort. Die letzten Bilder sind dann im Fotovortrag zu sehen. 🙂
Dienstag, 14.08.2024 – 36 Grad.. und es wird noch heißer!
Auf sie mit GEBRÜLL!
Heute stand der absolute Lieblings-Programmpunkt des ganzen Lagers auf dem Tagesplan: Das SPIEL der FARBEN!
Die Kinder wurden schon beim Frühstück von ihren Gruppenleitern, die in Camouflage gekleidet waren, begrüßt.
Es war sofort zu spüren, dass wirklich jedes Kind wahnsinnig Lust auf das actionreiche Waldspiel hat!
Nachdem die Gruppen im Wald ihr Lager errichten konnten, gab es zunächst eine Stärkung durch das „Mobile Mittagessen“ der lieben Küche. 🌭
Danach ging es dann pünktlich um 13:30 Uhr los. Nach 2 Stunden wildem Geraufe fuhren wir alle erschöpft zurück zum Hof. Dort konnten die Kinder schnell duschen, bevor es dann leckeres Gulasch mit Kartoffeln und Rotkohl gab.





Mit dieser köstlichen Mahlzeit am Abend konnten sich die Kinder für die MASSI-Party stärken. An Kleidungsstilen war heute Abend alles dabei: Vom Badeanzug über der Hose, über Fußball-Leibchen und Malle-Shirts bis hin zu sehr auffälligem Make-Up und Masken – schön im BadTaste-Style! Auf der Party wurden die Kinder mit dem selbstgebrautem „Mallebräu“ (Eistee!) versorgt und mit guter Musik unterhalten. Zwischendurch könnten sich die Kids beim Limbo und beim Luftballontanzen battlen. Zum Abschluss wurde dann noch das „massigste“ Outfit und Mr. & Mrs. MASSI gekürt.
Anschließend wurde der Tag mit dem täglichen Abendkreis beendet und dann hieß es „Pipi machen, Zähne putzen, ab ins Bett“!
Montag, 12.08.2024 – Sommerliche TAGE & magische NÄCHTE

ZEIT, dass sich was dreht!
Am heutigen Morgen wurden wir mit 25 Grad, blauem Himmel und Sonnenschein geweckt.
Nach dem Frühstück haben wir das Ameländer Pastoralteam empfangen, die mit uns eine sehr schöne Messe unter dem Motto „Zeit, dass sich was dreht“ gefeiert haben.
Nach einem sehr sehr leckeren Mittagessen unserer Küchenmuttis und unseres Küchenbullens stand das Mittagsprogramm „WELTREISE“ auf dem Plan.
Mit dem Fahrrad ging es dann für die Kinder los, um unsere schöne Insel zu erkunden. Auf der Rallye-Strecke erwarteten die Kinder viele verschiedene Stationen, die auf verschiedene Länder der Welt angepasst waren.
So konnten sie ihr Können zum Beispiel in Japan beim „Gummibärchen mit Stäbchen essen“ beweisen, bevor es weiter nach England ging, wo sich im Teebeutelweitwurf duelliert wurde. Auch Kreativität war gefragt, denn bei der Station der Niederlande wurden die Kinder nach einer Geschichte des Kennenlernens des jetzigen Königspaars Willem-Alexander und seiner Frau Maxima gefragt.
Mystische SOMMERNÄCHTE auf AMELAND!
Nach der anstrengenden Weltreise mit dem Fahrrad ging es zurück zum Hof, wo sich die Kinder auf den Zimmerappell vorbereitet haben, der nach dem Abendessen stattgefunden hat. Um 18:30 Uhr gab es dann „Schnapp dir ’ne Schnitte“ – die Kinder konnten sich hier ebenfalls auf Pizzaschnecken freuen.
Nach dem Abendessen setzten wir unsere Weltreise fort: Ziel war ein Pub in England, in welchem ein PUBQUIZ durchgeführt worden ist. Die Kinder mussten Länderumrisse, Nationalhymnen und Flaggen erraten. Nach unserem traditionellen Abendkreis wurde es mucksmäuschenstill: Die Kids sind MÜDE! 🙂
Uns Teamern bot sich in der Nacht noch ein sehr schönes Farb-Spektakel: Der Himmel über Ameland leuchtete auf unseren Fotos in rot-violett!

Sonntag, 11.08.2024 – Emotionales Gefühlschaos!
Neuer Tag, neue Stimmungsstufe erreicht! 😍
Wir haben heute morgen den Tag mit einer kräftigen Stimmungs-AG gestartet. Fetzige Lagertänze und laute Schlachtrufe machen einfach mega Spaß!
Unsere Fotografin hat heute auch Fotos von den Kindergruppen und allen Teamern gemacht😊
Die Lagershirts konnten direkt anbehalten werden, denn am Nachmittag stand ein weiteres Highlight an: das Gruppenleitersuchspiel. Ganz Nes war voll mit verkleideten Gruppenleitern von den verschiedenen Ferienlagern auf der Insel. Die Kinder haben uns trotz Verkleidung mit einem ganz besonderen Spruch finden können. Von Pinguin über Hexen bis Mickey Mouse lief heute alles durch die Stadt.
Das war’s aber noch nicht mit den Hightlights, denn am Abend hieß es endlich wieder „Casino, Casino du machst mich verrückt“. Alle haben sich in Schale geworfen, um Poker, Roulette oder auch Münzwerfen zu spielen. Gegen Schuldscheine für den Klo- oder Tischdienst konnten neue Coins erhalten werden, wenn alle verzockt worden sind. Wir haben auch unser Lagerbanner 2024 präsentiert 😍 All in all ein ereignisreicher Tag bei dem perfektesten Inselwetter ☀️


Ein Moment, um DANKE zu sagen!
Neben vielen tollen Momenten und Ereignissen der vergangenen Tage stand heute eine sehr emotionale Verabschiedung an.
Unsere lieben Lagerleiter Vivien und Steffen haben sich nach einer Ameland-Woche bereits vom Team und von den Kids verabschieden müssen, denn im „normalen“ Leben steht auch noch der Beruf im Mittelpunkt.
Als Grundschullehrerin und Erzieher starten die beiden in ihren Berufsalltag und übergeben den Staffelstab an Julian und Selma, die die zweite Woche mit dem Lager-Team gestalten werden. Auch unser neuer Teamer Leon musste die Insel aus beruflichen Gründen verlassen. Auch hier merkt man, dass es sich um ein Ehrenamt handelt und jede Person im Team noch weitere Aufgaben in Rheine zu erfüllen hat.

DANKE an eine wahnsinnig schöne Zeit, DANKE für Euren Einsatz, DANKE, dass Ihr ein Teil des Ameland-Lagers gewesen seid und immer sein werdet.
Ihr habt große Fußspuren im Sand unseres Strandes hinterlassen!
Samstag, 10.08.2024 – BERGFEST


Kulinarische Höchstleistung und explosive Stimmung!
Nun sind schon sieben Tage auf Ameland vorbei und ab jetzt kann man die Tage schon rückwärts zählen.
Heute Morgen ging unser Tag erst um 10 Uhr los und wir wurden mit einem wahnsinnig leckeren Brunch der Küche überwältigt.
Dort gab es wirklich alles was das Herz höher schlagen lässt: Rührei, Brötchen, Pizzaschnecken, Wraps, Donuts – ja sogar einen Schokobrunnen und noch so vieles mehr… 🙂
Nachdem wir uns alle die Bäuche voll geschlagen haben, hieß es dann erstmal Zeit zur freien Verfügung (ZzfV), die für Stadtbesuche, eine Runde Minigolf auf unserem Hof oder um am Auftritt für den Abend zu feilen, genutzt worden ist, denn um 20 Uhr hieß es: ROCK am TURM!
Jedes Kind hat ein Festival-Armband erhalten, damit alle auch Zutritt zum Festival-Gelände haben und dann ging es los! Jede Gruppe hat sich wirklich selbst übertroffen. Von typischen Lagertänzen über „Disstracks“ bis hin zu ganz neuen Tanz-Kreationen war wirklich alles dabei. Und als Highlight des Abends hatten wir noch Besuch von unserem DJ „XPlode“.
Nach diesem ereignisreichen Tag haben wir im gemeinsamen Abendkreis den Tag noch einmal Revue passieren lassen, wo auch das ein oder andere Tränchen geflossen ist. Jetzt geht es für alle ins Bett und wir freuen uns auf den morgigen Tag!
Freitag, 09.08.2024 – Ich mag Regen… doch viel lieber Sonnenschein!
SPONTANITÄT ist alles!
Am heutigen Morgen wurden wir mit stürmisch-regnerischem Wetter überrascht. Dies hatte zur Folge, dass wir den Tagesplan komplett umgekrempelt haben.
Das allseits beliebte „Spiel der Farben“ musste somit verschoben werden und ein Alternativ-Programm musste her. Durch gute Vorbereitung vorm Lager war diese spontane Veränderung am Tagesplan aber gar kein Problem.
Der Morgen wurde für gruppeninterne Aktivitäten genutzt. Von Postkarten bemalen zu Gesellschaftsspiele spielen oder die Vorbereitung für unser große Festival „Rock am Turm“ war alles dabei. Die Küche zauberte zum Mittagessen Kartoffelsuppe mit Würstchen und zum Nachtisch gab es Schokoladenpudding.
Nach einer wohlverdienten Mittagspause wurde es in den Räumlichkeiten des Hofes chaotisch. Es stand das „Schlechtwetter-Chaosspiel“ an, wobei die altersgleichen Zimmergruppen gegeneinander angetreten sind. Alle Gruppen lieferten sich spannende Duelle und konnten sich danach noch auf die „Ordungspolizei“, den Zimmerappell, vorbereiten. Unsere liebe Selma beschrieb die Zimmer der Kinder als überraschend ordentlich.
Als Stärkung vor dem Abendprogramm gab es dann für alle Kinder Brezeln und Gemüse, damit sie bei der Spielschau „Tut er’s oder tut er’s nein“ alles fürs Team geben konnten. Somit war auch der, vom Wetterbericht her, schlechteste Tag absolviert und es kann vom Wetter her nur noch besser werden.
Wir freuen uns auf die zweite Woche auf der wunderschönen Insel! 🙂



Donnerstag, 08.08.2024 – HÜPFBURG-ACTION!
Auf die Plätze, fertig, LOOOOS!
Nach dem Frühstück ging es direkt in verschiedene AGs, die teilweise auch außerhalb des Hofes stattfanden. Zur Auswahl standen tolle AGs, wie ein Besuch des Leuchtturms in Hollum und des Naturkundemuseums. Auch das Schwarzlichtminigolfen und der Strandbesuch wurden gut angenommen.
Zum Mittagessen gab es Kartoffeln mit Spinat und Rührei. Dazu Apfelmus und Joghurt in jeglicher Geschmacksrichtung. Nachmittags war es dann Zeit für das Highlight der Highlights: Die Hüpfburgen. Das Wetter war super und die Sonne schien. Dazu gab es zur Stärkung Waffeln von den Küchenmuttis – mit Liebe gebacken! Es gab ein internes Battle der Küche: Belgische Waffeln vs. „Herzchen-Waffeln“ mit dem Ergebnis: Haben beide geschmeckt! 🙂


Nachdem sich eine oder mehrere Schnitten mit oder ohne Butter geschnappt wurden, stand abends dann „Phase 10“ auf dem Programm, bei dem verschiedene Gruppenaufgaben bewältigt wurden. Unser lieber Steffen und die anderen Teamer haben die Kids durch die Phasen geführt und zum Ende gab es einige Gruppen, die alle Aufgaben erfolgreich abschließen konnten.
Im Abendkreis übernahm Ole die Moderation – natürlich super emotional, wie man ihn so kennt 😉 – bevor es dann müde, aber glücklich hieß: Pipi machen, Zähne putzen, ab ins Bett, um Kraft für einen neuen Tag zu sammeln.
Mittwoch, 07.08.2024 – Zeitreise in die STEINZEIT
Der Tag startete mit großem Gebrüll, welches im frühen Fressen endete.
Danach kam es zur Stammes Gründung, wobei die Kinder unterschiedliche Stationen besuchen konnten. An diesen Stationen konnten sie Werkzeuge herstellen, Textilien bemalen oder Schmuck basteln, damit die Kinder bestens für den folgenden Steinzeit-Tag gerüstet sind. Nach den unterschiedlichen Arbeitsgemeinschaften kam es zur „Vernichtung der Beute“ (Mittagessen). Die Beute bestand aus Burgern und Pommes, welche, ganz dem Thema entsprechend, mit der Hand gegessen wurden.
Nach der Mittagspause ging es dann mit dem Spiel ,,Jäger und Sammler“ weiter. Bei diesem Spiel war es das Ziel, möglichst viele Rohstoffe von den Jägern zu erspielen und diese dann in Materialen umzutauschen. Dabei versuchten allerdings die Mammuts diese Rohstoffe zu klauen und rannten den Gruppen hinterher.
Nach diesem anstrengenden Waldspiel, wurde der Steinzeit-Tag durch einen Film ganz entspannt beendet. So schauten wir alle zusammen den Film „Arlo und Spot“ im großen Saal und kuschelten uns dabei gemütlich in unsere Decken und aßen Popkorn. Zuvor wurde bei der Diashow über die ersten geilen Tage im Lager in Erinnerungen geschwelgt.
run rabbit, run rabbit..
Die anstehende Nacht endete überraschender Weise schon deutlich früher! NACHTWANDERUNG!
Dazu wurden die Kinder schon um Mitternacht aus dem Betten geworfen und es ging mit dem Bulli in den Wald. Dort wurde eine Strecke mit Knicklichtern gelegt, welche an vielen gruseligen Stationen vorbeiführte, um die Kinder zu erschrecken. Zum Abschluss gab es dann noch einen kleinen Mitternachtssnack und danach ging es wieder ab ins Bett. Und morgen heißt es zum Glück „Ausschlafen“, damit auch alle für den nächsten Tag wieder fit sind.

Dienstag, 06.08.2024 – LET’s GO TO THE BEACH!
Ab ins WASSER!
Heute Morgen versprach uns der erste Blick nach Draußen endlich ganz viel sonniges Wetter – herrliiiiich! 🙂 Da war allen klar: Heute gibt es Strand-Action!
Doch bevor wir zum Strand aufbrechen konnten, mussten sich erstmal alle Kinder bei unserem leckeren Frühstück stärken.
Um 10 Uhr ging es endlich los. Mit Sonnencreme, Kopfbedeckung, Wasserflaschen und Badesachen im Gepäck startete der Ausflug zu „unserem“ Strand, in ca. 15 Minuten mit dem Rad zu erreichen.
Am Strand angekommen, wurden verschiedene Stationen angeboten und einige Kinder lockte es bei 26 Grad direkt ins Meer.
Zurück am Hof gab es um 12:30 Uhr Mittagessen. Heute gab es Milchreis und leckere Brote, da der große Hunger noch für das Abendprogramm aufgespart werden sollte.

… und weiter geht’s!
Auch Mittags haben wir das tolle Wetter genutzt. Bei „Arie’s Castle“ mussten die Kids verschiedene Herausforderungen, wie zum Beispiel Tauziehen, Kissenschlacht, Wasserbomben werfen und vielen anderen, gegen unseren Lagerleiter Arie (Steffen) bestreiten. Dies ist ihnen allerdings nicht so gut gelungen, da Arie das dritte Jahr in Folge ungeschlagen blieb.
Um 18 Uhr stand dann zum ersten mal der Zimmerapell an… Noch haben die Kids sich gut geschlagen! Wir sind gespannt, ob dies auch in den nächsten Tagen so bleibt. Am Abend hatten die Kinder beim Krimidinner schließlich die Aufgabe das Rätsel hinter der Einführung von Julia Rossi (Milla) zu lösen. Passend zu unserem italienischen Drama gab es Pizza von unserer tollen Küche! Nachdem sie dank ihrer tollen Detektivarbeit endlich den Fall lösen konnten, ging es um 22 Uhr ab ins Bett.
Montag, 05.08.2024 – Ja, wir san mit’m RADL da!
Rallye hier, Rallye da..
Heute wurden die Kinder mit bombastischem Wetter geweckt – Sonne pur. Da war die Vorfreude auf den Tag noch größer.
Nach einem ausgiebigem Frühstück ging es los mit der Minispiel-Rallye. Hier konnten die Kinder in ihren Zimmergruppen in verschiedenen Disziplinen ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen.
Anschließend freuten sich die Kinder über kroatische Küche – Civapcici mit Tomatenreis und Salat.
Nachdem die Kinder ihr erstes Taschengeld erhielten, konnte dieses direkt am Kiosk in allerlei Süßigkeiten und Postkarten reinvestiert werden. Wir sind gespannt, wann die ersten Karten Zuhause ankommen.. 🙂
Am Nachmittag wurden die Fahrräder das erste Mal genutzt: Unsere große Fahrrad-Rallye stand auf dem Plan.
Wer kann am langsamsten Fahrrad fahren? Wie viele Kinder passen in einen Fahrradschlauch? Oder wer hat sein Fahrrad am besten aufgemotzt? Diese und noch viele weitere Fragen wurden an den Stationen auf der 9 km langen Strecke beantwortet. Vorher haben unser Monti und unsere Lagerleitung aber schon die ersten Fahrräder reparieren müssen – oh, oh!
Am Abend folgte dann ein weiteres Highlight: die heißgeliebte Schwarzlicht-Party! Hier sind die Fetzen geflogen und die Lagercharts liefen rauf und runter.
Alles in allem ein rundum gelungener Tag, der Freude auf die nochfolgenden Tage macht.


Sonntag, 04.08.2024 – Super Wetter, super ACTION!


Superduper BRENNBALL-Action war das absolute Highlight!
8:00 Uhr und es heißt zum ersten Mal: AUUUUFSTEHEN! 🙂
Nach einem sehr leckeren Frühstück mit Brötchen und Cornflakes stand „Gruppenzeit“ auf unserem Tagesplan. Die Kids sind gemeinsam in die Stadt gefahren, haben die Insel erkundet oder einfach die Zeit am Hof mit Spielen oder kreativen Dingen verbracht.
Zum Mittagessen gab es einen Klassiker – Nudeln mit Bolognese-Sauce. Nach einer kleinen Mittagspause ging es weiter mit verschiedenen AG’s. Für unsere Kreativ-Köpfe: Perlen-Ambänder, Makramee oder Töpfern – für unsere Energiegeladenen: Fußball, Strand oder Super-Brennball, welches bei dem guten Wetter durch unsere Programm-Managerin Vivien angeleitet worden ist.
Zum Abendessen gab es das gestrige Fladenbrot, überbacken mit Gyros und Käse (… denn hier wird natürlich nichts weggeschmissen! 🙂 ) oder Brot mit Tomate-Mozzarella. Gemüse-Sticks als Beilage durften natürlich nicht fehlen!
Gegen 20 Uhr sind wir pünktlich mit dem Abendprogramm gestartet: KLEIN vs. GROß. Die jüngeren Gruppen mussten gegen die älteren antreten und es war bis zum Ende ein Kopf-an-Kopf-Rennen, welches schlussendlich von den „Großen“ gewonnen wurde.
Nun lassen wir den Abend in unseren Zimmergruppen ausklingen und freuen uns auf die nächsten Highlights!
Samstag, 03.08.2024 – Unser SOMMERMÄRCHEN beginnt!



HURRA & JUHU!
Heute ging es nach langem Warten endlich wieder auf unsere geliebte Insel!
Voller Aufregung haben wir uns vor der Herz Jesu Kirche versammelt, wo wir uns von unsere Pastoralreferentin Rabea den Reisesegen abgeholt haben.
Zusätzlich hat sie uns ein Gedicht über AMELAND und unser Ferienlager vorgetragen, welches sie mit Unterstützung von ChatGPT (künstlicher Intelligenz) erstellt hat – sehr cool! Schnell verabschiedet von Mama und Papa, ging es mit dem Bus los. Ganz ohne Pipipause haben wir die Fahrt ausgehalten und sind zum Anleger geflitzt.
Am Anleger hat uns die frische Küstenbrise empfangen und nach kurzem Warten ging es auf die Fähre. Angekommen auf Ameland hat uns die Vortour mit einer genialen Erfrischung überrascht: Es gab Eis! 🙂
Frisch gestärkt haben wir den Fußmarsch zum Hof angetreten, an welchem wir von der Vortour und der Küche herzlich empfangen wurden.
Hungrig wie wir alle waren, haben wir uns auf das leckere Gyros mit Fladenbrot und Tzatziki gestürzt – Gemüsebällchen als Veggie-Alternative gab es natürlich auch! Anschließend haben wir in kleineren Gruppen Kennlernspiele gespielt. Was am ersten Abend natürlich nicht fehlen darf, sind die Lager-Regeln. Jetzt wo alle wissen, was erlaubt ist und was nicht, freuen wir uns alle auf unser Bett – also dann, gute Nacht und schlaft gut!

FIETSTOCHT – TAG 4
Die letzte Etappe führt die Truppe 72,4 km von Bakkeveen bis zum Fähranleger Ameland. Anschließend geht es noch die letzten 4 km unserem Ferienhof „Het Zwanewater“, wo das ganze Lager Spalier steht, um die Radgruppe gebührend zu empfangen. Das Wetter ist wieder super zum Radeln, lediglich auf der Insel gibt es einen leichten Nieselregen, der vom Fahrwind unmittelbar wieder trocknet.
Die Mittagsversorgung durften unsere Radler wieder bei der „Slagerij van der Bijl“ in Buitenpost empfangen. Es gab neben frischen Patat und Hamburgern kaltgestellte Getränke! 🙂
Man soll ja den Tag niemals vor dem Abend loben: Am letzten Tag hatte unser Monti doch einiges zu tun und musste auf den letzten 10 km vor der Fähre mehrfach sein Werkzeug zücken. Wilpo, der die Kolonne vorne tagelang fehlerfrei angeführt hat, hat am Fähranleger die falsche Einfahrt genommen und da musste die Gruppe erstmalig die Richtung wechseln.
Gegen 19 Uhr erreicht die Radelgemeinschaft bei bester Laune das finale Ziel und freut sich auf die kommenden zwei Wochen Lagerzeit.
Freitag, 02.08.2024 – WIR sind READY!

„Ich packe meinen Koffer und nehme mit…“
Viele Hände, schnelles Ende – Freitags ist „Belade-Tag“!
Alle daheimgebliebenen Teamer packen fleißig mit an und laden alle Gepäckstücke und Fahrräder ein. 🙂
Ein großes DANKESCHÖN geht hier an die Fahrschule Arnold und die Hemelter Mühle, die uns die Zugmaschine und den Anhänger zur Verfügung stellen!

FIETSTOCHT – TAG 3
Heute erlebte unsere Radgruppe eine interessante und abwechslungsreiche Tour.
Die Strecke führt über insgesamt 54,2 Kilometer, beginnend in Schoonloo, über Assen, wo zwei Stunden Mittagspause absolviert worden sind. Die Route bietet eine angenehme Mischung aus landschaftlichen Reizen und angenehmen Wegen. Nach einer erfrischenden Fahrt erreicht die Truppe schließlich das Naturfreundehaus „Allertshoog“ im Dreiländereck – einen Punkt, der durch seine geographische Bedeutung und die umliegende Natur besticht.
Zwischendurch hat die 30-köpfige Radgruppe das weitläufige Gelände des ehemaligen Staatsgefängnis der Niederlande durchquert.
Insgesamt haben alle ihr Ziel erreicht und freuen sich auf die letzte Etappe, die dann morgen zur Insel Ameland führt.
Abends angekommen, gibt es es Wraps zum Selbstbelegen mit Salat und Dönerfleisch und die Kinder haben mit ihren Betreuern gemeinsame Gruppenspiele gespielt und Tänze für das Lager eingeübt.
Heute musste der Monti keine einzige Panne fixen! Hoffentlich geht das morgen so weiter, denn die Fähre muss pünktlich erreicht werden.
Donnerstag, 01.08.2024 – … über Stock und Stein

FIETSTOCHT – TAG 2
Die zweite Etappe führt die Kinder und Betreuer bei bestem Wetter um 25° C insgesamt 74,6 km durch die Natur.
Durch Wälder und Wiesen, über Stock und Stein, ist eine kleine Frühstückspause am Aussichtspunkt „Schafstall“ in Weiteveen und eine längere Mittagspause am Naturbadesee „Kibbelkoele“ mit gebratenen Hotdogs und Steakbrötchen zurückgelegt worden.
Nach einem Sprung ins kühle Nass erreicht die Gruppe am späten Nachmittag, gegen kurz vor fünf, die Unterkunft „De Strubben“ in Schoonloo.
Allen Radlern geht es gut, lediglich der Po scheint auf die sportlichen Strapazen nicht so recht vorbereitet gewesen zu sein. Zwei abgesprungene Ketten haben unseren Monti wieder etwas auf Trapp gehalten, aber da es sich immer wieder um dasselbe Fahrrad handelt, gewinnt er langsam immer mehr Routine.
Ab morgen löst er das Problem sicherlich, ähnlich wie Winnetou auf seinem Pferd, einfach während der Fahrt, sodass die Gruppe gemütlich weiterradeln kann.
Der Morgen beginnt schon mit einer positiven Überraschung:
Die Jungs haben ihren Frühstücksdienst so gut organisiert und wieder abgeräumt, dass die Radgruppe die Tour sogar eine halbe Stunde früher starten kann.
Ja liebe Mütter, es waren wirklich Eure Söhne.
Eine Zicke des Tages gibt es dennoch aus dem Kreis: Luca W. ist mit der Musikauswahl der Gruppenleiter so unzufrieden, dass er einfach die Box ausgeknipst hat.
Den Abend lässt die Gemeinschaft am Lagerfeuer mit Stockbrot und Gesang ausklingen.
Finde den „Fehler“?!
Nein, natürlich kein Fehler – sondern eine super spontane Unterstützung:
Unser lieber Frank ist baaack! 🙂
… und unterstützt Basti im „Verpflegungs-Mobil“.
Lieben DANK, Frank!
Die Radtour schickt ganz liebe Grüße an den Routenplaner Stefan,
der kurzfristig seine eigene Route anders planen musste!
Mittwoch, 31.07.2024 – Es geht wieder LOOOS!

FIETSTOCHT – TAG 1
Zum 30sten Mal jährt sich mittlerweile die bewährte Radtour von Rheine zur Insel Ameland!
Ein Novum:
Die erste Etappe führt die Biker-Schar nicht wie gewohnt ins Quartier nach Neugnadenfeld, sondern über Lingen nach Geeste ins Jugendgästehaus direkt am Speicherbecken. Bei den angenehmen sonnigen Temperaturen, hätten die 20 Lagerkinder der ältesten beiden Lagergruppen, ihre 4 Gruppenleiter und das sechsköpfige Fietstocht Begleitteam keinen besseren Standort nach der ersten Radetappe anfahren können.
Angekommen, sind gleich alle Jugendlichen wie auch ihre Betreuer zur Abkühlung in das Speicherbeckens gesprungen und konnten sich so nach den sportlichen Strapazen erfrischen. Am Abend wurde gemeinsam gegrillt und der Abend mit kleinen Kennlernspielchen als WarmUp für die nächsten Tage der Radtour und dem Lager abgerundet.
Insgesamt hat die Gruppe heute 53,8 km zurückgelegt. Drei kleine Pannen, in Form von abgesprungenen Ketten, hat die Tour verzögert, ansonsten hat die Gruppe gesund und wohlbehalten ihr erstes Ziel erreicht.
… seid gespannt!
